Die bisher aus der Bestimmung von Glukose und dem Lipidstatus (Triglyzeride, Cholesterin, HDL und LDL) bestehende Gesundheitsuntersuchung wird ab dem 1. Oktober 2021 erweitert. Gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren haben einmalig den Anspruch, sich auf die Viruserkrankungen Hepatitis B und Hepatitis C als Bestandteil des sogenannten Check-up (Gesundheitsuntersuchung) testen zu lassen. Ziel ist es, durch das Screening unentdeckte, weil zunächst symptomlos oder schleichend verlaufende Infektionen zu erkennen und frühzeitig zu behandeln, um mögliche gravierende Spätfolgen zu verhindern.
Zusätzlich gibt es eine Übergangsregelung bis Ende 2023, die es für Versicherte, die in den letzten drei Jahren vor Inkrafttreten des Beschlusses einen Check-up in Anspruch genommen haben, ermöglicht, diese Untersuchungen separat durchführen zu lassen.
So fordern Sie bei uns an
Muster 10A für GU Glukose und GU Lipidstatus
Muster 10, die Facharztanforderung lautet „GU Hepatitis“, bitte präventiv markieren. Ohne die Kennzeichnung GU ist eine budgetneutrale Abrechnung nicht möglich.
star.net® Labor-Anwender finden die relevanten Infos unter dem Suchbegriff „GU Hepatitis“.
Gut zu wissen
Das Screening auf Hepatitis B und Hepatitis C erfolgt als Stufendiagnostik. Dabei wird das Blut als Eingangsuntersuchung zunächst auf das HBs-Antigen und auf HCV-Antikörper untersucht. Bei einem positiven Ergebnis einer oder beider Untersuchungen erfolgt unmittelbar anschließend die Bestätigungsdiagnostik durch eine HBV-DNA-Bestimmung beziehungsweise einen HCV-RNA-Nachweis aus derselben Blutentnahme. Die Laboruntersuchungen belasten nicht Ihren praxisspezifischen Fallwert.
Befundlaufzeit
Die Screeninguntersuchungen werden im Regelfall am gleichen Werktag fertig. Für die Bestätigungsuntersuchung erhalten Sie den Befund spätestens innerhalb einer Woche.
Probenmaterial und Versand
Für den gesamten Check-up 35 benötigen wir:
1 Glukoseröhrchen (NaF) (Glukose)
1 Vollblut/Serumröhrchen (Lipidstatus, Hepatitis)
1 EDTA-Röhrchen (das Röhrchen wird nur für den Bestätigungstest verwendet)
Für die Praxis im Überblick
- Für die Durchführung des erweiterten Check-up (Glukose, Lipide, Hepatitis B und/oder C) kann zusätzlich zur GOP01732 die GOP 01734 angesetzt werden (41 Punkte/4,56 €).
- Für die Übergangsregel gibt es eine neue GOP 01744 (41 Punkte/4,56 €), gültig bis zum 31.12.2023.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.